Sonntag, 21. August 2016

"Die Ungehörigkeit des Glücks" - von Jenny Downham



Autor: Jenny Downham
Verlag: C.Bertelsmann
Seiten: 479
Preis: 9,99 Euro 

Klappentext:
Drei Frauen
Drei Generationen
Drei Lebensgeschichten

Die Begegnung der drei lässt alte Wunden aufbrechen und Lebenslügen zerbrechen.
Als die 17-Jährige Katie ihre Großmutter Mary zum ersten Mal begegnet, hat diese schon deutliche Anzeichen von Alzheimer. Katie erkennt das Liebenswerte und Faszinierende an der alten Dame, und vor allem beginnt sie, deren Erinnerungen aufzuschreiben. Sie spürt dabei Familiengeheimnisse auf, die nicht nur ihre Mutter Caroline in ein völlig neues Licht rücken. 


Meine Meinung:

Zu diesem Buch habe ich eine wirklich zwiespaltige Meinung. Auf der einen Seite hat es mir unfassbar Spaß gemacht dieses Buch zu lesen und gleichzeitig hat es sich unfassbar geschlaucht und der gewisse "Funke" ist nicht wirklich rüber gesprungen, was ich wirklich schade fand da ich mich so auf dieses Buch gefreut hatte!

Im Großen und Ganzen geht es in diesem Buch um die 17-Jährige Katie, die zusammen mit ihrem Bruder und ihrer Mutter alleine lebt, da sie von ihrem Vater verlassen worden sind. Als es dann heißt, Marry die Großmutter von Katie, soll zu ihnen kommen stellt sich für die kleine Familie alles auf den Kopf. 
Das Problem ist, Mary und Caroline verstehen sich gar nicht.
Das nächste wäre, dass Mary unter Alzheimer leidet und alles langsam und sicher vergisst.
So fängt es an, das Katie alle Erzählungen von Mary aufschreibt. Alles was Mary erlebt hat, wen sie geliebt hat, wen sie alles nicht vergessen darf. 

Alzheimer ist nicht gerade ein leichtes Thema, vor allem nicht für angehörigen. Ich wüsste nicht, wie ich reagieren sollte, wenn meine Oma mich auf einmal nicht mehr erkennt. 
Jenny Downham hat viele unterschiedliche Emotionen in die Charaktere gebracht, was mir sehr gefallen hat, da jeder Mensch anders mit solchen Vorfällen umgeht. 

Dennoch hat mir das Buch gefallen, obwohl ich mir in der ein oder anderen Stelle mehr Spannung gewünscht hätte.

Hat jemand von euch das Buch schon gelesen und wie fandet ihr es?

eure Pauli!
 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Lesestatus