Freitag, 22. Januar 2016

" Wenn die Liebe tanzen lernt " 


Autor: Jean Kwok 
Verlag: Goldmann
Seiten: 473
Preis: 8,99 Euro 

Klappentext: 
Charlie Wong lebt mit ihrem Vater und ihrer kleinen Schwester in New York Chinatown. Ihr Job als Tellerwäscherin ist keine große Erfüllung - doch in der Welt der traditionellen chinesischen Einwanderer sind die Möglichkeiten begrenzt. Als Lisa Charlie überredet, sich auf eine Annonce in der Zeitung zu melden, soll sich ihr Leben komplett verändern. Das berühmteste New Yorker Tanzstudio sucht eine neue Rezeptionistin. Schnell wird klar: Die tollpatschige Charlie ist eine schreckliche Empfangsdame, aber ein begnadetes Tanztalent. Und als Charlie sich vom unscheinbaren Entlein zum Schwan tanzt, fällt sie einem ganz besonderen Mann auf .. 


Meine Meinung: 
Als ich angefangen habe dieses Buch zu lesen, war meine Meinung sehr gespalten. Ich hatte eigentlich nicht sehr viel gutes über dieses Buch gehört. Aber ich wollte es unbedingt lesen! Der Klappentext hat mich überzeugt und nicht wieder losgelassen. 
Ich bin froh es gelesen zu haben ohne auf die Meinung gehört zu haben, denn ich finde dieses Buch unfassbar schön! Jean Kwok lässt einen in die Chinesischen Traditionen eintauchen. 
Charlie ist ein durch und durch tollpatschiges und nennen wir es mal freundlich " unfähiges" Mädchen für alles! 
Mit ihrem Vater arbeitet sie zusammen in einem Nudelrestaurant. Sie als Tellerwäscherin, ihr Vater als Nudelmacher. Kein Job für immer, natürlich nicht. Sie arbeitet stunden lang, fängt morgens früh an und kommt abends spät wieder. Ihre Hände sind von ganzen Waschen spröde, trocken und rissig. 
Schon früh ist ihre Mutter verstorben, weshalb sie sich viel um ihre kleine Schwester Lisa kümmert. 
Lisa ist klug, oft vergisst Charlie, dass Lisa die kleinere Schwester ist. 
Ihre Mutter war Primaballerina. Sie war wunderschön und unfassbar begabt. Charlie war der Meinung, rein gar nichts von ihrer Mutter geerbt zu haben, vor allem nichts von ihrerem Talent. 
Ich hatte gehofft, früher etwas von Charlies " ganz besonderem Mann" zu erfahren. Oft kam ein Mann vor, wo ich dachte " Ja! Endlich ist er da!" Aber nein, Charlie bewegte sich ganz langsam, fast schon unsichtbar auf Ihn zu. Umso schöner war es am ende! 
Als Charlie sich dann von ihrer Schwester Lisa überreden lässt, geht sie zu dem Tanzstudio und bewirbt sich als Empfangsdame. Schon mehrmals hatte sich so einen Job, hat ihn aber immer wieder verloren und ist in die Nudelstube zurück gekehrt. 
Auch in diesem Job klappt es nicht, wie sie es sich vorgestellt hat. Aber letztendlich wendet es sich in eine Richtung, von der Charlie niemals hätte träumen können. 
Monatelang verheimlicht Charlie ihren Job im Tanzstudio vor ihrer Familie und erzählt, sie arbeitet in einer Computerfirma. Ihr Onkel ist ein erfolgreicher Arzt mit Chinesischen Heilmitteln. Oft muss Lisa dort aushelfen. 
Jean Kwok zeigt einen wie wichtig die Traditionen für die Familie Wong ist. Sie an eine Vision und lassen "böse Geister" von ihr verscheuchen. Raupensuppe sollte laut ihrem Onkel auch helfen. 
" Wenn die liebe tanzen lernt" ist ganz klar kein 0815 die Protagonistin verliebt sich, sie sind überglücklich und trennen sich, kommen am ende aber wieder zusammen Buch und das macht es so unfassbar lesenswert! 

Vielen dank an den Goldmann Verlag für das Rezensionsexemplar! 
xo Pauli 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Lesestatus