Mittwoch, 20. September 2017

„Einundachtzig Worte“- Elizabeth Joy Arnold

„Einundachtzig Worte“- Elizabeth Joy Arnold 


Klappentext: 

Chloe und Nate sind seit einer Ewigkeit verheiratet, als Nate eines Tages ohne Erklärung verschwindet. Alles, was er hinterlässt, ist ein kurzer Brief von einundachtzig Worten. Nate ist in ihre Heimatstadt zurückgekehrt – an jenen Ort, an dem vor vielen Jahren ihr Sohn spurlos verschwand. Ein tragischer Verlust, der Chloes und Nates Leben für immer veränderte und den auch ihr neues Leben und ihre gemeinsame Buchhandlung nicht heilen konnten. Bergen diese einundachtzig Worte die Chance für Chloe, die Vergangenheit endlich zu klären und ihre Liebe zu Nate wiederzufinden?

Titel: Einundachtzig Worte
Autor/in: Elizabeth Joy Arnold 
Verlag: Diana Verlag  
Preis: 9,99 €
Seiten: 544 Seiten

Meine Meinung: 

Eine Freundin hat mich auf dieses Buch gebracht, da sie davon total geschwärmt hat. So kam es dazu, dass ich dieses Buch angefragt habe und vom Diana Verlag ein Rezi-Exemplar erhalten habe. Vielen Dank dafür! :-) 

Schon den Klappentext fand ich gut, weshalb ich gar nicht lang gebracht habe und direkt angefangen habe zu lesen. Zuerst habe ich ein wenig gebraucht um in das Buch herein zu finden, dass hat sich aber nach den ersten paar Kapitel gelegt. 

Es hat mir mega gut gefallen, dass die Kapitel abwechselnd immer wieder in der Gegenwart und in der Vergangenheit spielen. Es war eine gute Abwechselung und man hat einen guten Einblick bekommen, was damals alles passiert ist. 

Immer wieder kamen neue "Ereignisse" zu und man dachte sich, man wüsste wie das Buch enden wird. Letztendlich lag ich kein einziges Mal richtig und das Ende hat mich überrascht. Es war wirklich spannend. 

Mir hat das Buch wirklich gefallen und bekommt daher 4/5 "Büchlein" von mir. 


Mittwoch, 5. April 2017

Club der letzten Wünsche" - Tamy Fabienne Tiede 



Klappentext

»Vor nicht allzu langer Zeit hatte ich im Kindergarten Würmer gegessen und anderen Kindern meine Schippe über den Schädel gezogen, und jetzt lag ich in einem Krankenhaus mit einem Tumor in meiner Lunge.« Jesslyn wird sterben. Aber nicht, bevor sie nicht unter freiem Himmel geschlafen, das Meer gesehen, sich verewigt hat. Und nicht, bevor sie nicht die ganz, ganz große Liebe getroffen hat. Gemeinsam mit ihren Freunden erfüllt sich Jesslyn ihre letzten großen Wünsche.

Titel: Club der letzten Wünsche
Autor/in:Tamy Fabienne Tiede
Verlag:PIPER
Preis: 9,99 €
Seiten: 288 Seiten

Meine Meinung: 

Vor langer Zeit habe ich "Club der letzten Wünsche" auf Wattpad angefangen zu lesen, ganz am Anfang, doch hörte dann wieder auf, da ich keine Zeit zum lesen hatte. 
Als ich erfahren habe, dass dieses Buch, welches ich noch in der Anfangsphase auf Wattpad gelesen habe, nun wirklich veröffentlich wird, musste ich es direkt lesen. 

In diesem Buch geht es um Jesslyn, ein Junges Mädchen, welches gerade ihren Abschluss in der Tasche und noch ihr komplettes Leben vor sich hat. 
Ihr stehen alle Türen offen, was sie nun machen will.
 Doch nicht für Jesslyn, denn sie hat Lungenkrebs und die Heilungschancen stehen nicht gerade gut für sie. 

Jesslyn ist stur, dickköpfig, frech, Vorlaut und tut alles was in ihrer Macht steht, um ihren Willen zu bekommen. 
Genau deshalb weiß sie auch so gut wie gar nichts über ihre eigene Krankheit. Sie hat ihre eigenen kleinen Methoden, um ihren Willen zu bekommen. 

Dieses Buch ist eine wunderbare Geschichte, welche einen die Tränen hervorruft. 

Zusammen mit ihrem halb Bruder und ihrere besten Freundin erstellt sie eine "Das-muss-ich-noch-dringend-machen-bevor-ich-an-scheißkrebs.sterbe-Liste". Vor allem ihr halb Bruder Boomer steht ihr unfassbar bei, hilft ihr wobei er nur kann. 

Auch der Krankenpfleger James wird bald eine große Rolle in ihrem Leben spielen. 


Das Buch " Club der letzten Wünsche" hat sich unfassbar leicht und vor allem gut lesen lassen. Es ist aus der Ich-Perspektive geschrieben. 

Mir hat es unfassbar, unfassbar gut gefallen, wie Tamy es geschafft hat, eine ebene zwischen der Trauer der Krankheit und der eigentlich doch gar nicht so schlechten letzten Tage geschaffen hat. Dieses Buch trägt eine Traurigkeit mit sich, die viel zu viele Menschen wirklich mit sich tragen müssen. Auch Jesslyn musste damit kämpfen, wusste das sie ein Ablaufdatum hat und dennoch kämpfte sie und erarbeite sich ihre letzten Wünsche. 

Lest dieses Buch, denn es ist wirklich empfhelenswert! Danke an den Verlag für das Buch! 

"Club der letzten Wünsche" erhält 5/5 kleinen "Büchlein"

eure Pauli. 

Mittwoch, 29. März 2017

" Good as Gone: Ein Mädchen verschwindet, eine Fremde kehrt zurück " von Amy Gentry 

Bildergebnis für good as gone

Klappentext: 
Tom und Anna haben das Schlimmste erlebt, was sich Eltern vorstellen können: Ihre 13-jährige Tochter Julie wurde entführt, alle Suchaktionen waren vergebens, die Polizei hat den Fall längst zu den Akten gelegt. Acht Jahre später taucht plötzlich eine junge Frau auf und behauptet, die vermisste Tochter zu sein. Die Familie kann ihr Glück kaum fassen. Doch schon bald spüren alle, dass die Geschichte der Verschwundenen nicht aufgeht. Anna hegt einen furchtbaren Verdacht. Sie macht sich auf die Suche nach der Wahrheit über die junge Frau, von der sie inständig hofft, dass es ihre Tochter ist, die ihr gleichzeitig aber auch fremd erscheint und das gesamte Familiengefüge gefährlich ins Wanken bringt. 


Titel: Good as Gone
Autor/in: Amy Gentry
Verlag: C. Bertelsmann 
Preis: 12,99 €
Seiten: 320 Seiten


Meine Meinung: 

Wie muss es sich wohl für eine Mutter anfühlen, ihr Kind zu verlieren? 
Schrecklich, grausam, fuchtbar, unvorstellbar. 
Es muss einen den Boden unter den Füßen wegreißen. Die Welt steht Kopf und man weiß nicht mehr, wo Links oder Rechts ist. 

Genau das passiert Anna und Ihrer Familie. Julie wird entführt, da ist sie gerade einmal 13 Jahre alt. Ihre kleine Schwester, Jane, beobachtet das Vergehen, welches sich direkt in ihren eigenen Vier Wänden abspielt versteckt aus einem Schrank. Jahrelang geben sie die Hoffnung nicht auf, Julie irgendwann wieder in ihre Arme schließen zu können, doch eigntlich möchte Anna doch nur eine Leiche, welche sie begraben können. Denn eigentlich hat sie sich mittlerweile mit dem Gedanken, Julie wäre tot, besser abgefunden, als mit allen anderen. 

Vom C. Bertelsmann habe ich ein Rezi-Exemplar erhalten und habe dieses auch direkt angefangen zu lesen. Meine Freude war groß auf dieses Buch. Der Klappentext erinnerte mich leicht an die Serie "Finding Carter", die ich mal geschaut habe. Noch am selben Tag, wo ich das Buch im Briefkasten wieder fand, habe ich es auch in einem durchgelesen. 

Viel möchte ich euch nicht aus dem Inhalt erzählen, denn diesen sollten ihr am besten direkt selbst lesen! Der Schreibstil von Amy Gentry ist unfassbar angenehm. Er lässt sich leicht und flüssig lesen. Bis zum Ende hin hielt die Spannung an und mir war es einfach nicht möglich das Buch wegzulegen und eine Pause zu machen. 

Wie geht man eigentlich als kleine Schwester damit um, wenn man mit eigenen Augen mit ansehen muss, wie die große Schwester entführt wird? Jane rebelliert, sticht sich Piercings, färbt sich ihre Haare und besucht eine Uni, so weit weg wie möglich von ihrem Elternhaus.
Amy Gentry hat es sehr gut rüber gebracht, dass es nicht nur die Eltern sind, die leiden. Auch Jane hat einiges auf ihren Schultern mit sich umher zu tragen!  

Julie ist 21 Jahre alt, als sie wieder zu Ihrer Familie zurück kehrt. Natürlich ist die Familie komplett außer sich vor Freude. Die Jahre lange Trauer, Sorge und Wut ist vorbei, sie können endlich wieder ihre Tochter in die Arme schließen. 



Das Buch ist in zwei unterschiedliche Sichten aufgebaut. Die eine ist von Anna, der Mutter der Familie, die im "Jetzt und Hier" spielt. Die andere Sicht war für mich anfangs ein wenig verwirrend und hat nicht genervt. Umso spannender wurde sie zum Ende hin. 
Von wem diese Sicht ist, kann man sich bestimmt gut denken, aber findet es doch am besten selbst raus! :) 

Das Buch "Good as Gone" erhält von mir 5/5 kleinen "Büchlein"! 

Hat das Buch jemand von euch gelesen? Wie hat es euch gefallen? 

Eure Pauli. 

Dienstag, 21. März 2017

Royal Desire

„Royal Desire“- Geneva Lee 


Klappentext: 

Enttäuscht und verletzt hat Clara ihre Beziehung zu Prinz Alexander nach einer letzten gemeinsamen Nacht beendet. Sie stürzt sich in die Arbeit, um ihn zu vergessen – vergeblich. Die Erinnerungen an ihn, an ihre gemeinsame Zeit lassen sich nicht auslöschen. Und Alexander ist kein Mann, der so leicht aufgibt. Kann er Clara von seiner wahren Liebe überzeugen? Und wird sie zu ihm stehen, wenn er seine dunkle Vergangenheit vor ihr enthüllt?


Titel: Royal Desire 
Autor/in: Geneva Lee 
Verlag: blanvalet 
Seiten: 368 Seiten 
Preis: 12,99 €

Meine Meinung: 

Da ich schon den ersten Teil " Royal Passion" gelesen habe, war von Anfang an klar, ich muss den nächsten Teil auch lesen! 

Meine Neugierde war groß. Ich wollte unebdingt wissen wie es zwischen Clara und Alexander weitergehen wird. Teil 2 geht eigentlich direkt dort weiter, wo der erste Teil der Reihe aufgehört hat. Clara trennte sich von Alexander, hatte die Beformundung und Spielchen einfach satt. 
Doch die Trennung tat beiden nicht gut. Clara war sich in die Arbeit, machte extra Schichten und bot sich sogar an auf die Töchter des Chefs aufzupassen. 

Meine Erwartungen wurden leider ein wenig enttäuscht. Meiner Meinung nach ging es viel zu oft und viel um Sex. Egal was passierte, es lief darauf hinaus, dass sie miteinander schliefen. 
Klar ging der erste Teil auch in diese Richtung, dennoch nervte es mich nach einer Zeit ein wenig. 

Der Schreibstil von Geneva Lee ist total angenehm und lässt sich schnell und gut lesen. 

Das Buch "Royal Desire" bekommt von mir 3/5 "büchlein"

xo Pauli :) 

Freitag, 17. März 2017

The Mistake- Niemand ist perfekt

„The Mistake- Niemand ist perfekt“- Elle Kennedy 


Klappentext: 

College-Eishockey-Star Logan ahnt nicht, dass er die richtige Frau am falschen Ort trifft, als er sich eines Nachts im Zimmer irrt und aus Versehen bei Grace im Bett landet. Das erste Kennenlernen verläuft dementsprechend verheerend. Trotzdem geht ihm dieses hübsche, scharfzüngige Mauerblümchen fortan nicht mehr aus dem Kopf. Irgendwie muss er es schaffen, dass sie ihm eine zweite Chance gibt. Schade nur, dass Grace nicht vorhat, auf seine Annäherungsversuche einzugehen – wobei es ihr durchaus Spaß macht, diesem selbstverliebten Frauenheld dabei zuzusehen, wie er es immer wieder bei ihr versucht.


Titel: The Mistake- Niemand ist perfekt
Autor/in: Elle Kennedy 
Verlag: Piper
Preis: 9,99 €
Seiten: 368 Seiten

Meine Meinung: 

Auf "The Mistake" habe ich mich schon wahnsinnig gefreut! Den erst Teil " The Deal" fand ich schon unfassbar gut und musste demnach auch direkt diesen Teil lesen. 

Mir hat es von Anfang an gut gefallen, dass auch noch Personen aus "The Deal" eine Rolle in diesem Teil spielen, denn Hannah und Gerrett waren mir unfassbar ans Herz gewachsen. 

Doch Grace und Logan machen den beiden ganz schöne Konkurrenz. Die beiden waren wie Feuer und Wasser. Grace wollte sich von ihm fernhalten, konnte aber an nichts anderes mehr denken. Logan dachte immer wieder an Hannah und doch war dort diese Anziehung zu Grace. 

Durch eine blöde Verwechslung von Logan steht er auf einmal in dem Zimmer von Grace. 
Nach und Nach, wenn auch holprig, freunden sich die beiden an und entwickeln eine enge Freundschaft zueinander. Logan wäre aber nicht Logan, wenn er es nicht verdammt vermasseln würde und somit Grace von sich stößt. 

Mir gefällt es sehr gut im Buch, dass man sieht und miterlebt wie die beiden sich entwickeln. Wie sie mit ihren Problemen wachsen und schlauer drauß werden. Vor allem Grace entwickelt sich ins positive. Sie wird selbstbewusster, ändert ihr aussehen und lebt ihr Leben einfach so wie sie es für richtig hält. 

Ich liebe, liebe, liebe den Scheibstil von Elle Kennedy! Ich kann es nicht oft genug sagen. Es ist flüssig zu lesen, der modernen Zeit angepasst und passt zur Stimmung und Setting. 

"The Mistake" ist eine hervorragende Fortsetzung von "The Deal". Ein Buch voller Liebe, Streit und Leidenschaft welche unter die Haut geht. Ich freue mich schon wahnsinnig auf de 3. Teil der Reihe und werde diesen natürlich auch direkt lesen!

"The Mistake" bekommt von mir 5/5 möglichen "büchlein"

so Pauli :) 




Du und ich bis ans Ende der Welt - Jessica A. Redmerski 


Klappentext: 

Wenn alles zerbricht, bleibt noch immer die Liebe.. 

Camryn Bennett war noch nie glücklicher. Vor einem halben Jahr hat sie in einem Greyhound-Bus ihre große Liebe Andrew Parrish getroffen. Sie kann es kaum erwarten, den Rest ihres Lebens mit ihm zu verbringen - bis ein tragisches Ereignis ihr den Boden unter den Füßen wegzieht. Andrew versteht nicht, warum gerade Camryn und ihm das Schicksal so übel mitspielt. Er fürchtet, dass seine Freundin an ihrem Schmerz zu zerbrechen droht - und fasst einen Entschluss. Er wird für die Liebe seines Lebens kämpfen. Doch um die Hoffnunf und Leidenschaft wiederzufinden, müssen die beiden auf eine Reise dorthin, wo alles begann. 

Titel: Du und ich bis ans Ende der Welt 
Autor/in:Jessica A. Redmerski
Verlag: blanvalet
Seitenzahl: 512
Preis: 9,99 €


Meine Meinung: 

Bei diesem Buch ist mir ein blöder Fehler unterlaufen, der mir schon öfter passiert ist. 
Typisch tollpatschig wie ich bin, habe ich hier zuerst den Zweiten Teil der Reihe gelesen. 

Daher viel es mir nicht ganz so leicht in das Buch rein zu kommen. Im Nachhinein wäre es einfacher gewesen, hätte ich zuerst den teil "Wenn du mich küsst, dreht die Welt sich langsamer" lesen sollen. 
Dennoch habe ich dieses Buch durchgelesen und fand es ganz gut. 

Andrew ist ein Traum von Mann. Er ist verständnisvoll, ist in den dunkelsten Zeiten für Camryn da, hört ihr zu und baut sie wieder auf. Camryn dagegen ist sehr verschlossen, sie frisst die Probleme in sich rein und verliert kein Wort drüber. Das hat mich oft aufgeregt, ich hätte sie rütteln und schütteln können, dass sie endlich mit Andrew redet! Jedoch merkt man im Verlauf der Geschichte wie jeder seine Probleme auf seine eigene Art und Weise verarbeitet. 

Das Buch lies sich eigentlich gut lesen, dennoch viel es mir immer wieder schwer am Ball zu bleiben. Vor allem die wechselnden Perspektiven haben mich oft verwirrt. Oft habe ich mir einige Fragen gestellt, die ich gewusst hätte wenn ich den ersten Teil gelesen hätte. 
Meine Vorstellung von dem Buch war ein wenig anders, als es letztendlich kam. 

Dennoch ist "Du und ich bis an Ende der Welt" absolut kein schlechtes Buch. Der Schreibstil der Autorin ist einfach und lässt sich flüssig lesen. 
Sie hat die Emotionen der Protas sehr gut rüber gebracht, man fühlte mit ihnen mit. 

Nächstes mal bin ich schlauer und informiere mich vorher, ob es auch noch andere Teile zu diesem Buch gibt. 

Dieses Buch bekommt von mir 3/5 möglichen "büchlein" :) 

xo Pauli 

-> Vielen Dank an den Blanvalet Verlag für dieses Rezensionsexemplar.

Mittwoch, 15. März 2017

Thoughtless- erstmals verführt

Thoughtless- erstmals verführt - S.C. Stephens 



Klappentext: 

Seit zwei Jahren ist die schüchterne Kiera in einer glücklichen Beziehung mit Denny. So überlegt sie nicht lange, als er ein Jobangebot in Seattle bekommt, und zieht mit ihm in die neue Stadt, um ihr Studium dort zu beenden. Bei Dennys Freund aus Kindertagen, Kellan Kyle, mieten sie ein Zimmer. Er ist der lokale Rockstar, Herzensbrecher und sieht verboten gut aus. Als Dennys Job ihn länger aus Seattle wegführt, kommt die einsame Kiera, die sich inzwischen in der Stammkneipe von Kellans Band etwas dazuverdient, ihrem neuen Mitbewohner näher. Was freundschaftlich beginnt, entwickelt sich bald zu etwas Intensiverem, Verbotenem – zu einem Spiel mit dem Feuer ...

Titel: Thoughtless - erstmals verführt
Autor/in: S.C. Stephens
Verlag: Goldmann
Seitenzahl: 633
Preis: 9,99 €
Meine Meinung: 

Schon von Anfang hat steht dieses Schmuckstück in meinem Regel. Doch so wirklich getraut hatte ich mich bisher nicht, es zu lesen. Die Seitenzahl hatte mich ehrlich gesagt ein wenig abgeschreckt. 

Schaffe ich es überhaupt dieses Buch in einem ganz durchzulesen? 633 Seiten sind schon nicht wenig.

Immer wieder musste ich mir von Freunden anhören, wie gut die Bücher der Thoughtless-Reihe wären.
Und so kam es doch dazu, dass ich nach endlosen Tagen das Buch zur Hand nahm und anfing zu lesen. Und ich bereue es kein Stück! 

S.C. Stephens hat eine sehr schöne Art zu schreiben. Kiera ist schüchtern, eher ruhig, aber führt dafür schon zwei ganze Jahre eine Beziehung mit ihrer großen Liebe Denny. Deshalb findet sie auch keinen Grund nicht mit ihm zusammen nach Seattle zu ziehen, wo er ein Jobangebot bekommen hat.Dort kommen sie vorerst bei Kellan Kyle unter. Freund und berühmter Rockband Sänger der "D-Bags". Doch kommt es dazu, dass Denny nun einen Job weiter weg annehmen wird und somit Kiera allein in Seattle zurück lässt. Somit beginnt eine spannende und feurige Geschichte. 

Mit hat es echt spaß gemacht das Buch zu lesen. Manchmal ging mir Kiera auf die nerven, vor allem weil sie sich einfach nicht entscheiden konnte was sie wollte. Dennoch mochte ich alle Charaktere die S.C. erschaffen hat. Ich hoffe die weiteren Teile werden mir genauso gut gefallen. 

Dieses Buch bekommt von mir 3/5 möglichen Büchlein. 

xo Pauli 

Mittwoch, 18. Januar 2017

Club der blauen Welt

" Club der blauen Welt"- von Albert Espinosa 





Autor: Albert Espinosa
Verlag: Goldmann
Seiten: 188
Preis: 9,99 Euro

Klappentext:

> Nur wer frei ist, kann glücklich sein.<

Was es heißt, die Welt der Erwachsenen tatsächlich hinter sich zu lassen mit ihren festen Regeln,
den falschen Zwängen und endlosen Verpflichtungen, davon erzählt Albert Espinosa ebenso mitreißend wie humorvoll in diesem Roman.
Seine Helden, eine Gruppe todgeweihter Jugendlicher, feiern mutig und voller Hingabe im Angesicht des Abschieds das Leben, indem sie sich lossagen von Nöten und Unnötigem. 

Mit eindringlicher und wahrhaftiger Einsichten in das Glück und die Liebe öffnet der Autor seinen Lesern den Blick für das, was wirklich zählt im Leben. 



Meine Meinung: 

" Gegen das Leben kann man eben nicht ankämpfen. es ist wie ein Strudel, reißt einen so unkontrollierbar mit wie die Strömungen im Meer", Seite 39

Auf dieses Buch von dem Autor Espinosa hatte ich mich schon sehr gefreut, denn schon sein Werk "Club der Roten Bänder" hatte mich damals umgehauen.

In diesem Roman geht es um eine Gruppe Jugendlicher, die bewusst ihre letzten Tage im Leben auskosten, da sie Sterben werden. 
Sie haben weder einen Namen, noch erfährt man viel über die jeweiligen Personen, doch sind sie alle an dem einem Ort zusammen gekommen um zu Sterben. Das "Grandhotel" ist ein Ort um friedlich, glücklich und ohne Medikamente zu sterben. 

Ich muss sagen, dieses Buch hat mir unfassbar gefallen, es hat den Tot für meine Augen in ein ganz anderes Licht gerückt. Der Protagonist bekommt von all den anderen Menschen, die ihre letzten Tage bei dem "Grandhotel" verbringen viele Weisheiten mit auf seine letzten Tage gegeben. 

Ich möchte euch auch gar nicht zu viel aus dem Inhalt verraten, weil ihr es einfach selbst lesen solltet und ich es auch gar nicht wirklich in Worte fassen kann und all das gelesene erst einmal verarbeiten kann. Albert Espinosa hat den Tot auf eine Art und Weise beschrieben, wie ich es noch nie gelesen habe. 
Wir alle haben unsere Persönliche Aufgabe, unser Persönliches Chaos. 

Dieses Buch erhält ***** Sterne von mir!

xo Pauli 



"frigid" - von jennifer L. Armentrout 



Autor: Jennifer L. Armentrout
Verlag:PIPER
Seiten: 336
Preis: 9,99 Euro 

Klappentext: 

Sydney und Kyler sind beste Freunde, aber so unterschiedlich wie Feuer und Eis. Während Kyler eine Frau nach der anderen abschleppt, geht Sydney lieber mit einem guten Buch ins Bett. Doch als sie bei einem Skiurlaub von einem Schneesturm überrascht werden und in einer abgelegenen Hütte übernachten müssen, werden alte Gefühle neu entfacht. Kann ihre Freundschaft diese Nacht überstehen? Und viel wichtiger: Werden sie diese Nacht überhaupt überstehen? Denn während der Schnee in immer dichteren Flocken fällt, trachtet außerhalb der Hütte jemand nach ihrem Leben... 



Meine Meinung: 

Sydney hat all das was sich andere Wünschen. Sie sieht unfassbar gut aus, hat die Kurven an der richtigen Stelle und ein Herz welches man nicht verfehlen kann. Doch ein riesiges Problem hat sie und zwar hat sie Gefühle für ihren besten Freund. Für Kyler. Und Kyler ist das komplette gegenteil von Ihr. Er geht lieber feiern, ist ein absoluter Mädchen-Magnet und lässt nichts heiß anbrennen!
Die beiden könnten nicht unterschiedlicher sein und doch sind sie seit dem Kindergarten miteinander befreundet. Sydney nimmt es in kauf immer wieder mit ansehen zu müssen, wie Kyler jedes Mädchen abschleppt, was nicht bei drei auf dem Baum ist.

Bei einem Skiurlaub werden sie von einem Schneesturm überrascht und sitzen in einer Waldhütte fest, wie sie mit der Situation umgehen und was alles passiert solltet ihr am besten selbst lesen.

Es hat mir unheimlichen Spaß gemacht dieses Buch zu lesen und es werden noch viele weitere Bücher von Jennifer L. Armentrout, auch als J. Lynn bekannt, folgen.

Die Charaktere welche sie erschaffen hat sind echt gut, sie sticheln einen an, man regt sich über sie auf, will ihnen am liebsten eine rein hauen und auf der anderen Seite will man sie gar nicht mehr loslassen.

Das Buch bekommt **** Sterne von mir.

xo Pauli 

Lesestatus