Samstag, 26. Dezember 2015

So many Books, so little Time

Sub Abbau / So many books so little Time Challenge


#somanybookssolittletimechallenge

Die liebe Mina vom Blog Traumwelt.lesen und ich haben uns mal eine andere Challenge ausgedacht.
Jeder kennt es doch der SuB (Stapel und gelesener Bücher) wird immer größer und er einfach nicht kleiner und hier kommen nun wir zwei ins Spiel ,wir werden euch helfen euren SUB Schrumpfen zulassen.

Wie wollt ihr wissen?
Dann lest jetzt mal genau.
Wir werden  euch jeden Monat 4 Aufgaben stellen die ihr im Laufe des Monats lösen könnt und damit Punkte bei uns sammelt und wer am Ende des Jahres am Aktivsten war und die meisten Bücher von seinem Sub runter bekommen hat bekommt eine Überraschung. Und Zwischen Durch können sich die Teilnehmer natürlich auch auf die ein oder andere Überraschung freuen.

Regeln.
1. Die Challenge geht von Januar 2016 bis Januar 2017

2. Jeden Monat gibt es 4 Aufgaben, Pro erledigter Aufgabe gibt es einen Punkt. Die Aufgaben dürfen natürlich kombiniert werden.

3. Ihr müsst die Bücher die ihr zu den Aufgabe gelesen habt Fotografieren und  uns das Foto dazu an uns senden und Das Foto auf eurem Instagram Profil unter den hastag #somanybookssolittletimechallenge.  Damit wir nachvollziehen können das die Aufgabe erledigt wurde.Die Fotos müssen immer im jeweiligen Monat gepostet / gesendet  werden sonst können wir es nicht mehr werten.

4.Die Aufgaben werden zum Nächsten Monat Passend Gepostet und auch der Punkte Stand so das ihr immer bestens Informiert seid.

5 Der Einstieg in unsere Sub Abbau / So manny books so little Time Challenge  ist natürlich jeder Zeit möglich .Die Punkte für abgelaufene Aufgaben können allerdings nicht nach geholt werden.

Ihr habt Interesse mit zu machen?
Dann sagt und doch kurz Bescheid damit wir euch in eine Liste eintragen können.
Wir hoffen natürlich unsere Idee gefällt euch.
Lg Pauli und Mina 

p.s die Aufgaben für Januar 2016 werden bis spätestens 31.12.15 hier auf meinem Blog ,sowie auf traumwelt.lesen
erscheinen.

Hallo ihr Lieben und frohe Rest Weihnachten, ich hoffe ihr habt euch schön beschenken lassen.
So heute habe ich mal keine Rezension sondern etwas ganz anderes für euch.
Die wundervolle Mina von Traumwelt.lesen hat mich  zum ~Liebster-Blog-Award~nominiert.
Erstmals danke an Dich dafür.
Der Sinn dahinter  ist, das eher unbekannte beziehungsweise neue Blogs bekannter werden und das man die Blogger die sich hinter den Blogs verstecken etwas besser kennen lernt.

Doch wie geht das überhaupt?
Hier die Regeln:
1. Verlinke den Blogger, der dich nominiert hat.
2. Beantworte die Fragen, die sich dein Nominiert für dich ausgedacht hat.
3. Verlinke ein paar Blogs, die weniger als 200 Follower haben.
4. Stelle den vom dir Nominierten ebenfalls eigene 11 Fragen.
5. Weihe die Blogger zum Schluss ein, damit sie diese Nominierung bemerken.

Eigentlich ganz einfach..
Also  Hier die Fragen die mir Mina gestellt hat und meine  Antworten dazu.

1  Welche Bücher möchtest du 2016 unbedingt noch Lesen?
Club der roten Bänder, Und er steht doch auf dich fällt mir gerade spontan ein. 

2 Lieblings Zeichentrick Serie aus deiner Kindheit?
Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen fand ich total cool! 

Wonach sortierst Du Deine Bücher (Autor, Verlag, Genres, Größe, Farbe oder kreuz & quer)?
Ehrlich gesagt sortiere ich meine Bücher gar nicht, sie stehen kreuz und quer im Regal. 

4 Wie ehrlich bist du bei deinen Rezensionen? 
Ich bin da total ehrlich. Gefällt mir das Buch nicht, schreibe ich das auch, immerhin bekommen wir die Rezension Exemplare um sie zu bewerten.

5.Warum hast du mit deinem Blog angefangen? 
Weil ich schon immer gerne Bücher gelesen habe und auch gerne Texte und meine Meinung drüber geschrieben hab. Außerdem hat mir Mina davon erzählt und ich fand das ziemlich cool! 

6  Was ist dein absolutes Lieblings Buch?
Ich liebe liebe liebe Eine wie Alaska von John Green!

7. Was wärst du lieber eine Tätowierte Prinzessin oder eine gespiercte Meerjungfrau und wieso?
Ich glaube, ich wäre lieber eine tätowierte Prinzessin, weil ich generell gerne Tättoos haben möchte!

8 Fanta oder Sprite?
auf jeden Fall Sprite! 

9  Bist du ein Mensch der oft in Fettnäpfchen tritt?
Eigentlich nicht, eher bin ich die Peinlichkeit in Person und bin ein totaler Tollpatsch!

 10.Was hast du zuletzt im Kino gesehen und wie hat es dir gefallen?
Ich habe zuletzt den letzten Teil von Die Tribute von Panem im Kino gesehen und fand diesen echt gut, obwohl er nicht 100%ig meinen Erwartungen entsprach, dennoch mochte ich den Teil! 

11. Dein Lieblingslied
Ich hab kein wirkliches Lieblingslied, was momentan höre ich total gerne Kynda Gray und Sierra Kidd.


Hier nun die Fragen an meine Nominierten:

1: Welches war das 1 Buch welches du ganz durchgelesen hast?
2: Welches Buch hast du zuletzt gelesen?
3: Wenn du etwas liest, was dir total gefällt, schreibst du es auf? Markierst du es ? e.t.c
4: Welches Buch hast du zuletzt gekauft? 
5: Bei welchem Buch hast du zuletzt geweint? 
6: Hast du schon mal ein Buch abgebrochen, wenn ja, wieso?
7: Wo drauf schreibst du deine Rezensionen? ( Pc, Handy u.s.w)
8: Hast du schon mal einen Autor getroffen? Oder wen möchtest du treffen? 
9: Wann und Wo liest du an meisten?
10: Welche Genre liest du am liebsten?
11: Dein Lieblingsessen?

Ich tagge diese bezaubernden Menschen





" Undercover Lover" 


Autor: Jazz Winter
Verlag: Heyne
Seiten: 285
Preis: 8,99 Euro

Klappentext:

Kaylin Delany und Nevin Seymoore fühlen sich sehr zueinander hingezogen und leben gemeinsam sexuelle Fantasien aus - doch Nevin ist Undercoverpolizist, und muss zu viele Geheimnisse hüten, die er für zu gefährlich hält um sie ernsthaft mit Kaylin einzulassen.  Eines Tages wird Kaylins Bruder Eric erschossen und ihre Welt steht Kopf. Genau in diesem Moment tritt der ebenso geheimnissvolle wie attraktive Ciaran in Kaylins Leben, und die eigentlich bodenständige Irin verliert sich zwischen ihrer Liebe zu Nevin und sexueller Hörigkeit zu Ciaran in seine, Strudel aus Gefahr und Verlangen. 


Meine Meinung: 

Zuerst wieder ein mal ein riesen Dankeschön an den Heyne Verlag für das Rezension Exemplar! 
Kaylin hat alles. Einen wundervollen Bruder, der immer für Sie da ist, eine beste Freundin und einen Liebhaber. Die Bar, welche sie mit ihrem Bruder führt, läuft mehr als gut. Aber was passiert, wenn ihr einer der wichtigsten Menschen genommen wir? Wie soll sie die Bar weiter führen, wie soll sie mit der ständigen leere klar kommen?
Nevin, ihr Liebhaber und gleichzeitig der Undercoverpolizist versucht für sie da zu sein, ist aber durch seinen Job mehr als eingeschränkt. Kaylin steckt sich in ihre Arbeit, doch als sie den attraktiven Ciaran in ihrer Bar trifft, fühlt sie sich direkt zu ihm hingezogen. Doch nicht alles scheint so gut, wie es ihr in dem Moment vorkommt. 
Im großen und ganzen hat mir das Buch "Undercover Lover" gefallen. Das Cover war von Anfang an sehr ansprechend.Jazz Winter hat das Buch in der Erzähler Perspektive geschrieben, was in vielen Szenen passen war, doch die Gefühle nicht wirklich so rüber bringt, wie sie einem vermittelt werden, wenn es aus der Sicht vom Protagonisten kommt. Das Buch basiert auf einer Hintergrund Geschichte, welche nach und nach immer mehr "aufgedeckt" wird! Die Hintergrund Geschichte hat mir persönlich sehr gefallen und war ein Grund, warum ich nicht aufhören wollte bis zum ende zu lesen. Kaylin, die Protagonisten wurde mir leider von Seite zu Seite immer unsympathischer! Was mir nicht so gefallen hat, war das alles sehr schnell passiert ist. Erst passierte dies und auf der nächste war eine neue Situation. 
Dennoch würde ich das Buch an bestimmte Leute, die solch einen "Aufbau" mögen, weiter empfehlen! 


xoxo, Pauli 

Donnerstag, 17. Dezember 2015

"Shotgun Lovesongs" 



Autor: Nickolas Butler
Verlag: Heyne
Seiten: 421
Preis: 9,99 Euro

Klapptentext: 

Die große Kunst zu Leben

Fünf Freunde aus einer Kleinstadt im Norden der USA. Durchs Schicksal auseinandergetrieben, lebt in allen die Sehnsucht nach der Nähe, die sie einst verband. Ein sentimentaler, kraftvoller Roman, der vielstimmig von den großen Themen Freundschaft, Heimat und Liebe erzählt. 



Meine Meinung: 
Ich weiß gar nicht so recht wo ich anfangen soll. Zuerst ein riesen Dankeschön an den Heyne Verlag, dass sie mir das Rezensionsexemplar zukommen lassen haben! 
Es geht um Fünf Freunde, Henry, Beth, Lee, Ronny, Kip, die so unterschiedlich und doch verdammt gleich sind. In Ihrer Kindheit haben sie unfassbar viel zusammen erlebt, was sie jetzt, wo sie alle schon um die 30-40 Jahre alt sind und selbst schon Kinder haben, ziemlich zusammenschweißt. 

"Er schrieb Lieder über unseren Flecken Erde: die allgegenwärtigen Maisfelder, die bewirtschafteten Wälder, die buckligen Hügel und die eingekerbten Täler. Die schneidende Kälte, die viel zu kurzen Tage ,den Schnee, den Schnee, den Schnee. Seine Lieder waren unsere Hymnen - sie waren unsere Sprachrohre, unsere Mikrofone, unsere Jukebox-Gedichte. Wir vergötterten ihn; unsere Frauen vergötterten ihn. Wir kannten jedes Wort von jedem seiner Lieder und manchmal kamen wir sogar selbst drin vor."  (s. 11) 

Im großen und ganzem handelt Shotguns Lovesongs um Freundschaft. Nickolas Bulter lässt einen die Freundschaft der Fünf miterleben, ihm ist es gelungen einem einen guten Einblick in die lange und tiefe Freundschaft der Protagonisten zu geben. 
Man erfährt viel von den Protagonisten, was sie für Probleme im Alltag haben, was schon "vor dem Buch" passiert ist oder was noch im laufe des Buches passiert. Meist ging es um Persönliche oder Alltagsprobleme die man gut von sich selbst kennt. Butler's Art und Weise wie er all das wieder gibt, hat mich zum Nachdenken angeregt. Nicht alles ist perfekt oder rosarot und das wird in dem Buch klar und deutlich gemacht

"Es fiel mir schwer, zum Nachhimmel hinaufzuschauen und dabei nicht an Lee zu denken und daran, wie berühmt er war. Überall auf der ganzen Welt gab es in diesem Augenblick zweifellos Menschen, die seine Musik hörten. Ich schaute zu wie einen letzten Zug von dem Joint nahm, bevor er ihn ins Feuer schnipste. Er leuchtete. Er war ein weißes Glühen."

Leider viel es mir ziemlich schwer mich in das Buch hineinzufinden. Es war sehr eintönig und mir fehlte die Abwechslung. Dennoch finde ich das Buch ist sehr gelungen und solang man sich wirklich drauf einlässt, lässt es sich gut lesen. 

xoxo Pauli 


Dienstag, 1. Dezember 2015

" Eine wie Alaska "


Autor: John Green
Verlag: dtv
Seiten: 295
Preis: 8,95 Euro 

Klappentext:
Miles ist 16. Viel ist nicht los bei ihm. Keine Mädchen, keine Kumpels, keine nennenswerte Hochs und Tiefs. Ein stinknormales Leben. Doch dann begegnete er Alaska - und verliebt sich auf den ersten Blick. Alaska ist ein Rätsel, eine Göttin, ein Wunder. Miles ist fasziniert und überfordert zugleich. Wie kann er einem solchen Wesen begegnen, ohne sich heillos zu verlieren? Mit Anmut und Humor, voller Selbstironie und sehr charmant erzählt John Green die Geschichte von Miles, in dessen Leben die Liebe wie eine Bombe einschlägt. 


Meine Meinung:

Einhundertsechsunddreißig Tage vorher

Miles Halter ist gerade einmal sechzehn Jahre alt, als er auf das Internat Culver Creek in Alabama wechselt. Er verlässt seine gewohnte Umgebung und stürzt sich blind in die suche nach dem "großen Vielleicht". Nachdem er seinen Zimmergenossen Chip Martin, auch der Colonel genannt, kennenlernt, begibt er sich direkt in die Arme von Chip's besten Freundin, Alaska Young, dem mysteriösen Mädchen. Von Anfang an fühle sich Miles zu dem Mädchen hingezogen, er war ihr so nah und doch meilenweit entfernt. " Das ist das Rätsel, verstehst du? Ist es das Labyrinth des Lebens oder des Todes? Wem will er entkommen - der Welt oder ihrem Ende?" fragte Alaska Miles als sie sich kennen lernten. Alaska öffnete eine Frage nach der anderen, doch eine Antwort bekam Miles nie. John Green ist ein fantastischer Schriftsteller. Die Wörter, die er auf Papier bringt, haben es verdient, gelesen zu werden. Ich vergöttere dieses Buch. "Eine wie Alaska" hat mich in einen Bann gezogen, wie noch kein anderes Buch. Mittlerweile befindet es sich voller kleiner Notizzetteln und bunter . 
Markierungen. Würde ich John Green einmal in meinem Leben treffen, hätte ich unzählige fragen an Ihn! Hättet ihr fragen an ihn? John Green lässt die Charaktere zum Leben erwachen, er lässt sie eine eigene Geschichte erzählen, mit der sie sich in deinen Kopf brennen und die sich nicht einfach wieder vergessen kannst. "Ich habe Nagst vor Geistern, Pummel. Und mein Zuhause ist voll davon." Alaska ließ einen nicht mal die Chance aus ihr schlau zu werden. Alles was sie sagte, war bedacht, es hatte einen Hintergrund. 

Einhundersechsunddreißig Tage nachher 

Selbst nach all den vergangenen Tagen ist Miles nicht schlauer als vorher. Alaska ist weg und hat ihn mit all dem allein gelassen. Sie hat ihm gezeigt, was es heißt zu Leben, aber Miles konnte sich kein Leben ohne sie vorstellen. Miles Halter hatte sie geliebt, ja, er hatte sich bedingungslos in Alaska Young verliebt und war ahnungslos wie ein Leben ohne sie weiter gehen sollte. 

"Eine wie Alaska" ist ein vielseitiges Buch, voller Romantik, Selbst ironischen aussagen, Drama und Abendteuer. Lasst euch auf ein Spiel ein, lasst euch in die Welt von Miles Halter ziehen und lest das Buch, ich kann es euch nur empfehlen! 

xoxo, eure Pauli!

Mittwoch, 25. November 2015

" Ich will doch bloß sterben, Papa. Leben mit einer schizophrenen Tochter"



Autor: Michael Schofield 
Verlag: Goldmann
Seiten: 333
Preis: 9,99 Euro 

Klappentext: 

"Eine  Reise aus der Finsternis ins Licht"
"Jan ist erst vier Jahre alt, da befürchten Michael und Susan Schofield bei ihrer Tochter schizophrene Halluzinationen. Der Ärzte wiegeln es ab, bei einem so kleinen Kind sei das unvorstellbar. Doch tatsächlich, zwei Jahre später lautet die Diagnose: Schizophrenie. Jani lebt in einer Welt aus Halluzinationen und gewalttätigen Vorstellungen mit Hunderten imaginärer innerer "Freunde". Und mittendrin in diesen Chaos aus nicht enden wollenden Wahnvorstellungen und Wutanfällen: Janis Eltern, die verzweifelt versuchen, das Leben ihrer beiden Kinder zu schützen, während die Familie unter der Belastung auseianderzubrechen droht.


Meine Meinung: 

Um ehrlich zu sein, bin ich überwältigt von dem Buch und weiß gar nicht so recht, wo ich anfangen soll. Familie Schofield ist die Hölle wortwörtlich durchgegangen, denn wer hört schon gerne von seinem eigenem Kind, dass es aus einem Fenster springen will, oder dass es sich die Beine abschneiden will? Jani war gerade mal Vier Jahre alt und verfügte über einen IQ von 146. 
Jani war von Anfang an ein besonderes Kind, Sie schlief kaum und wollte rund um die Uhr beschäftigt werden, fing früh an zu sprechen und selbst das rechnen viel Ihr nicht einmal mit 18 Monaten schwer. Aber wie sollte man reagieren, wenn das Kind Dinge sieht, die kein anderer sieht? Michael Schofield zieht einen in seinen Bann, mit der Art und Weise wie all das wiedergibt. Er erzählt seine eigene kleine Geschichte wieder, wie er all das miterlebt hat, aus seinen Augen. Michael Schofield spiegelt Jani wahrscheinlich genauso wieder, wie sie gesehen werden wollte. Er spielte mit, wenn Jani einer ihrer Halluzinationen hatte, er akzeptierte " 400", "75" oder all die anderen. Ich bin fassungslos begeistert über die Stärke und die Kraft, die Familie Schofield für ihre beiden Kinder aufgebracht haben. Viele Tränen sind gefallen, sie haben sich angeschrien, mussten Schläge, Tritte und Wörter ihres eigenes Kindes einstecken und konnten rein gar nichts dagegen tun und gaben Jani trotzdem niemals auf. 
Das Buch " Ich will doch bloß sterben, Papa" ist auf jeden Fall weiter zu empfehlen! Ich kann es euch wirklich nur ans Herz legen, lasst euch von Micheal Schofield in seine eigene verwirrende, traurige und doch so Starke Welt mit hineinziehen. 


Hat irgendwer von euch schon das Buch gelesen? Ja? Was haltet ihr davon? Über konstruktive Kritik würde ich mich sehr freuen!
xoxo Pauli 


Ich heiße Pauline, werde aber von allen einfach nur Pauli genannt. 
Ich bin 17 Jahre alt und wohne in einem kleinen Dörfchen in der Nähe von Hannover. 
Meine Hobbys bestehen größtenteils aus meinen kleinen Vierbeiner-Kleffer, aus dem lesen oder ich befinde mich im Fitnessstudio. 
Im August 2015 habe ich eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement angefangen.

Wenn es ums Lesen geht, werde ich von Freunden als süß gemeinter Freak bezeichnet. 
Bis vor zwei Jahren war Ich ein typischer Teenager, die es gehasst hat, zu lesen. 
Irgendwann bin ich auf das Stück " Eine wie Alaska" von John Green gestoßen.
 Ja, ich kann sagen, dass John Green meine Meinung zu Büchern geändert hat. Ich lese Bücher nicht nur, ich fühle sie, erlebe sie quasi am eigenen Leib mit.
 Auch Lilly Linder und Nina LaCour verdanke ich viele Tränen und schlaflose Nächte. 

Auf meinem Blog werdet Ihr hauptsächlich Rezensionen finden. Solltet Ihr Verbesserungsvorschläge oder Wünsche haben, dann schreibt es mir doch in die Kommentare!:-) 

Dienstag, 24. November 2015

IMPRESSUM


Angaben gemäß § 5 TMG
Pauline Schill


Vollständige Anschrift nur auf Anfrage 

Kontakt E-Mail: Pauline.schill@icloud.com


Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Pauline Schill


Bitte kontaktieren Sie mich, sollten Sie meine Adresse benötigen. Aus datenschutzrechtlichen Gründen dritter Personen, möchte ich diese nicht öffentlich zur Verfügung stellen und bitte Sie daher um Verständnis. 



Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG bin ich als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werde ich diese Inhalte umgehend entfernen.


DATENSCHUTZ
Haftung für Links

Mein Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte ich keinen Einfluss haben. Deshalb kann ich für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Links umgehend entfernen.


Urheberrecht

Die durch den Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des Autors. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitte ich um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werde ich derartige Inhalte umgehend entfernen.


Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.


Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


Quelle:

https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html

Lesestatus