Dienstag, 1. Dezember 2015

" Eine wie Alaska "


Autor: John Green
Verlag: dtv
Seiten: 295
Preis: 8,95 Euro 

Klappentext:
Miles ist 16. Viel ist nicht los bei ihm. Keine Mädchen, keine Kumpels, keine nennenswerte Hochs und Tiefs. Ein stinknormales Leben. Doch dann begegnete er Alaska - und verliebt sich auf den ersten Blick. Alaska ist ein Rätsel, eine Göttin, ein Wunder. Miles ist fasziniert und überfordert zugleich. Wie kann er einem solchen Wesen begegnen, ohne sich heillos zu verlieren? Mit Anmut und Humor, voller Selbstironie und sehr charmant erzählt John Green die Geschichte von Miles, in dessen Leben die Liebe wie eine Bombe einschlägt. 


Meine Meinung:

Einhundertsechsunddreißig Tage vorher

Miles Halter ist gerade einmal sechzehn Jahre alt, als er auf das Internat Culver Creek in Alabama wechselt. Er verlässt seine gewohnte Umgebung und stürzt sich blind in die suche nach dem "großen Vielleicht". Nachdem er seinen Zimmergenossen Chip Martin, auch der Colonel genannt, kennenlernt, begibt er sich direkt in die Arme von Chip's besten Freundin, Alaska Young, dem mysteriösen Mädchen. Von Anfang an fühle sich Miles zu dem Mädchen hingezogen, er war ihr so nah und doch meilenweit entfernt. " Das ist das Rätsel, verstehst du? Ist es das Labyrinth des Lebens oder des Todes? Wem will er entkommen - der Welt oder ihrem Ende?" fragte Alaska Miles als sie sich kennen lernten. Alaska öffnete eine Frage nach der anderen, doch eine Antwort bekam Miles nie. John Green ist ein fantastischer Schriftsteller. Die Wörter, die er auf Papier bringt, haben es verdient, gelesen zu werden. Ich vergöttere dieses Buch. "Eine wie Alaska" hat mich in einen Bann gezogen, wie noch kein anderes Buch. Mittlerweile befindet es sich voller kleiner Notizzetteln und bunter . 
Markierungen. Würde ich John Green einmal in meinem Leben treffen, hätte ich unzählige fragen an Ihn! Hättet ihr fragen an ihn? John Green lässt die Charaktere zum Leben erwachen, er lässt sie eine eigene Geschichte erzählen, mit der sie sich in deinen Kopf brennen und die sich nicht einfach wieder vergessen kannst. "Ich habe Nagst vor Geistern, Pummel. Und mein Zuhause ist voll davon." Alaska ließ einen nicht mal die Chance aus ihr schlau zu werden. Alles was sie sagte, war bedacht, es hatte einen Hintergrund. 

Einhundersechsunddreißig Tage nachher 

Selbst nach all den vergangenen Tagen ist Miles nicht schlauer als vorher. Alaska ist weg und hat ihn mit all dem allein gelassen. Sie hat ihm gezeigt, was es heißt zu Leben, aber Miles konnte sich kein Leben ohne sie vorstellen. Miles Halter hatte sie geliebt, ja, er hatte sich bedingungslos in Alaska Young verliebt und war ahnungslos wie ein Leben ohne sie weiter gehen sollte. 

"Eine wie Alaska" ist ein vielseitiges Buch, voller Romantik, Selbst ironischen aussagen, Drama und Abendteuer. Lasst euch auf ein Spiel ein, lasst euch in die Welt von Miles Halter ziehen und lest das Buch, ich kann es euch nur empfehlen! 

xoxo, eure Pauli!

2 Kommentare:

  1. Hey Pauline!
    Schöne Rezension :) "Eine wie Alaska" steht schon lange auf meiner Wuli und ich habe jetzt das dringende Bedürfnis es zu kaufen :) Ich fand "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" und "Margos Spuren" von Green von sehr klasse! Hast du auch die beide Bücher gelesen und sogar die Filme geschaut?
    Liebe Grüße
    Svenja

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hey Svenja,
      vielen Dank erstmal für dein Kommentar! Das Buch kann ich nur aus tiefstem Herzen empfehlen!:) Ja, ich habe beide Bücher gelesen und auch die Filme dazu geschaut, wobei ich sagen muss das mich beides mal das Buch noch ein wenig mehr umgehauen hat.
      Viele Grüße

      Löschen

Lesestatus