Sonntag, 11. Dezember 2016

Mein erster Tag!

Hallo Ihr Lieben,

heute – nach langer langer Zeit- mal wieder etwas von mir! Diesmal nicht mein einer Rezension über ein Buch, sondern heute bekommt ihr ein Tag von mir!

Viel Spaß beim Lesen und fühlt euch einfach alle dazu getaggt, wenn ihr Lust dazu habt!


Die Fragen:

1. Welches war dein Lieblingsbuch?

Bisher ist mein Lieblingsbuch „Eine wie Alaska – von John Green“, dieses Buch war das erste, welches mich unfassbar überwältigt und aus der Bahn geworfen hat. Das Bedeutet nicht, das es keine anderen unfassbaren Bücher für mich gibt, denn die gibt es, aber Eine wie Alaska ist einfach ein Buch, welches sich in mein Gehirn eingebrannt hat.

2. Welches war die beste Fortsetzung/Vorgeschichte?

Die Fortsetzung von "The Deal" ist unfassbar gut!

3. Welche Neuerscheinung hast du noch nicht gelesen, kannst es aber kaum erwarten loszulegen?

"Finding Cinderella" von Collen Hoover ist jetzt endlich als Taschenbuch erschienen, und ich kann es überhaupt nicht abwarten, es endlich in meinen Händen zu halten. 

4. Welches Buch hat dich enttäuscht?
Ich hatte mich total auf das Buch "Meine erste Lüge" von Marina Mander gefreut, aber leider war es einfach nicht so mein Fall. 

5. Welches Buch hat dich überrascht?

Das wäre auf jedenfall "frigid" von Jennifer L. Armentrout!

6. Welche/r Autor/in ist deine persönliche Entdeckung des 2. Halbjahres?

Das ist eindeutig Collen Hoover! Ich wollte schon immer ein Buch von ihr lesen, da eine Freundin mir immer und immer wieder von Ihr vorgeschwärmt hat, aber ich kam leider nie dazu mir eins zu Kaufen. Jetzt zu Weihnachten, hat sie mir persönlich ein Buch von Ihr geschenkt. Und ich bin echt begeistert!

7. Welche Figur hast du in dein Herz geschlossen?

Hannah aus „The Deal“, ist mir auf jeden fall im Gedächtnis geblieben und auch …

8. Welches Buch hat dich zum weinen gebracht?

Oh, da gibt es viel zu viele Bücher zum Aufzählen, wie oben schon erwähnt ist das „Eine wie Alaska“, aber auch bei „…Meine Tochter will Sterben???“, oder auch „Wintermädchen“, hat einige Tränen bei mir hervorgerufen. Was Bücher angeht, bin ich ein kleines, emotionales Wrack, höhö.

9. Welches ist das schönste Buch deiner Neuzugänge des 2. Halbjahres?

Das wäre auf jeden Fall „Looking for Hope“ von Collen Hoover.

Montag, 17. Oktober 2016

" Die Liebe ist ein schlechter Verlierer" 


Inhalt:

Hannah will Tom verlassen. Morgen sagt sie es ihm. Und dann erfüllt sie sich ihren Traum, nach Afrika zu gehen. Tom will an seiner Ehe festhalten, sei sie noch so eingefahren. Er ignoriert die Probleme, will einfach nur neben Hannah einschlafen und morgen ins Büro fahren. Doch dazu kommt es nicht …
Hannah und Tom wissen nicht, dass morgen alles anders sein wird. Dass Hannah ihre Pläne aufgeben muss und Tom nie wieder in sein altes Leben zurückkehren kann. Auch wissen sie nicht, dass ihre Liebesgeschichte noch nicht zu Ende ist und dass manche Träume einen Umweg nehmen müssen, bevor sie in Erfüllung gehen …


Meine Meinung:

Hannah ist schon lange nicht mehr glücklich mit Tom und beschließt so nach 5 Jahren die Ehe zu beenden. Tom war weder einfühlsam, noch verständnisvoll und hatte an Hannah immer etwas auszulassen. Aus Angst selbst verletzt zu werden, etwas falsches zu sagen behält sie ihre Meinung für sich. Stellt ihre eigenen Bedürfnisse nach hinten und ist stets für Jeden da. Doch wie will man eine Ehe beenden, wenn der Partner einen genau zu diesem Zeitpunkt am meisten braucht? Tom erleidet einen Schlaganfall und braucht niemanden mehr als Hannah. 

Die Kapitel wechseln ab zwischen der Gegenwart und den Erinnerungen an den Anfang der Beziehung von Hannah und Tom. Ich fand es gut auch immer mehr und mehr über die Beziehung der beiden zu erfahren. 
Langsam finden Hannah und Tom wieder zu einander, aber vor allem zu sich selbst. 


Katie Marsh hat einen guten Spannungsbogen erschaffen. Aber dennoch fiel es mir ab und zu schwer, den direkt Bezug zu dem Buch zu finden. 

Dennoch gebe ich dem Buch 3 von 5 möglichen Sternchen.

Vielen Dank für das Rezi-Exemplar.

Eure Pauli. 


Dienstag, 4. Oktober 2016

"The Deal - Reine verhandlungssache " - Elle Kennedy 

Autor: Elle Kennedy
Verlag:PIPER
Seiten:
Preis: 9,99 Euro 

Klappentext: 

Sie lässt sich auf einen Deal mit dem College Bad Boy ein ... Hannah ist verknallt. Doch während die gewissenhafte Einser-Studentin für gewöhnlich nicht auf den Mund gefallen ist, bringt sie ihrem Schwarm Justin gegenüber kein Wort heraus. Sie ist verzweifelt. Warum sonst hätte sie sich auf das Angebot von Garrett Graham, dem selbstverliebten, kindischen und vor allem sturen Captain des Eishockey-Teams einlassen sollen? Der von ihm vorgeschlagene Deal: Sie gibt ihm Nachhilfe, damit er die Abschlussprüfung besteht, und er steigert Hannahs Popularität, indem er so tut, als wäre sie sein Date. Vielleicht wird Justin dann endlich auf sie aufmerksam. Hannah zögert noch kurz, gibt dann aber nach, denn der Plan könnte aufgehen.
 
Meine Meinung: 
 

Von Anfang an war klar, Hanna ist nicht wie jedes Mädchen. Sie springt nicht wie die üblichen Cheerleadergirls mit den „Ober Coolen Typen „ ins Bett.
Hanna hat viel durchgemacht, hat eine Vergangenheit, die man niemanden wünscht und doch scheint sie stark, selbstbewusst und weiß was sie will.
Dann gibt es da Justin, den Intelligenten, unfassbar gutaussehenden Football Spieler, der Hanna den Kopf verdreht und doch haben Sie bisher kein einziges Wort miteinander gewechselt.
Ebenfalls kommt Garrett mit ins Spiel. Garrett sieht nicht nur gut aus und spiel Eishockey, nein er kann auch ganz anders als nur der abschleppende Cheerleadertyp sein.
 
Hanna studiert als Hauptfach Musik und Gesang, aber auch in Ethik ist sie nicht schlecht.
Vor allem weil sie dort heimlich ihren Schwarm Justin beobachten kann. Auch Garrett, der gutaussehnde Eishockeyspieler,  besucht den Ethik-Kurs und fällt bei der Vorprüfung gnaldenlos durch. 
Niemand anders könnte ihn besser für die nachprüfung vorbereiten als Hanna, die in der Prüfung eine Eins geschafft hat. 
 
The Deal ist ein unfassbar gutes Buch und ich bin echt traurig, das ich es so schnell fertig gelesen hat. Aber ich konnte es einfach nicht weg legen, ich habe es regelrecht verschlungen. 
Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön, es lässt sich gut lesen und dennoch verliert man nicht die Lust am Buch. Die Emotionen überhäufen einen, sie umfassen einen und lassen einen bis zum Ende nicht mehr los.
 
In der Zukunt werden bestimmt viel mehr Werke von Elle Kennedy auf meinem SUB landen! 

Das Buch bekommt ***** Sterne von mir!

Sonntag, 21. August 2016

"Die Ungehörigkeit des Glücks" - von Jenny Downham



Autor: Jenny Downham
Verlag: C.Bertelsmann
Seiten: 479
Preis: 9,99 Euro 

Klappentext:
Drei Frauen
Drei Generationen
Drei Lebensgeschichten

Die Begegnung der drei lässt alte Wunden aufbrechen und Lebenslügen zerbrechen.
Als die 17-Jährige Katie ihre Großmutter Mary zum ersten Mal begegnet, hat diese schon deutliche Anzeichen von Alzheimer. Katie erkennt das Liebenswerte und Faszinierende an der alten Dame, und vor allem beginnt sie, deren Erinnerungen aufzuschreiben. Sie spürt dabei Familiengeheimnisse auf, die nicht nur ihre Mutter Caroline in ein völlig neues Licht rücken. 


Meine Meinung:

Zu diesem Buch habe ich eine wirklich zwiespaltige Meinung. Auf der einen Seite hat es mir unfassbar Spaß gemacht dieses Buch zu lesen und gleichzeitig hat es sich unfassbar geschlaucht und der gewisse "Funke" ist nicht wirklich rüber gesprungen, was ich wirklich schade fand da ich mich so auf dieses Buch gefreut hatte!

Im Großen und Ganzen geht es in diesem Buch um die 17-Jährige Katie, die zusammen mit ihrem Bruder und ihrer Mutter alleine lebt, da sie von ihrem Vater verlassen worden sind. Als es dann heißt, Marry die Großmutter von Katie, soll zu ihnen kommen stellt sich für die kleine Familie alles auf den Kopf. 
Das Problem ist, Mary und Caroline verstehen sich gar nicht.
Das nächste wäre, dass Mary unter Alzheimer leidet und alles langsam und sicher vergisst.
So fängt es an, das Katie alle Erzählungen von Mary aufschreibt. Alles was Mary erlebt hat, wen sie geliebt hat, wen sie alles nicht vergessen darf. 

Alzheimer ist nicht gerade ein leichtes Thema, vor allem nicht für angehörigen. Ich wüsste nicht, wie ich reagieren sollte, wenn meine Oma mich auf einmal nicht mehr erkennt. 
Jenny Downham hat viele unterschiedliche Emotionen in die Charaktere gebracht, was mir sehr gefallen hat, da jeder Mensch anders mit solchen Vorfällen umgeht. 

Dennoch hat mir das Buch gefallen, obwohl ich mir in der ein oder anderen Stelle mehr Spannung gewünscht hätte.

Hat jemand von euch das Buch schon gelesen und wie fandet ihr es?

eure Pauli!
 



Dienstag, 17. Mai 2016

"Sisters in Love - so hot Violet "



Autor: Monica Murphy
Verlag: HEYNE
Seiten: 510
Preis: 9,99 Euro 

Klappentext:

Ich bin Violet

Die mittlere Tochter, die Pflichtbewusste.
Die, die sich für das Firmenimperium ihrer Familie aufopfert. Ich weiß nichts über Ryder McKay -  nur, dass 
er in mir bisher ungekannte Gefühle weckt.
Ich bin bereit, alles zu riskieren - ein Herz und meine Seele.

Alles. 

Meine Meinung:

Ich war von Anfang an voller Freude das Buch zu lesen. Ich hatte nur gutes von Monica Murphy gehört und es hat sich mehr als bewahrheitet. Sie ist eine unfassbar gute Autorin. Ihr Schreibstil ist einfach und flüssig zu lesen. 
Ebenfalls das Cover sollte man nicht unkommentiert lassen, es ist schlicht und dennoch elegant und verspricht auf einer gewissen Art und Weise etwas. 

Violet ist die mittlere von drei Töchtern. Zuerst habe ich Violet für ein zurückhaltendes, naives Mädchen gehalten, vor allem weil sie sich von ihrem Freund Zachary so herum führen lassen hat. Aber im laufe der Geschichte hat sich meine Sicht auf sie total geändert. Sie wurde mir immer sympatischer. 

Dann kam Ryder mit ins spiel. Der geheimnisvolle Typ, der Violet den Kopf verdreht.  
Aber Ryder hat nichts gutes mit Ihr vor. Er will sie brechen, bis ins kleinste Detail. 
Doch Violet zeigt sich anders, als Ryder gedacht hat. Sie ist weder die Eiskönigin, noch das kleine naive Mädchen, welches direkt einknickt. 

Was mir leider nicht so gut an dem Buch gefallen hat, das es sich am Ende sehr in die länge gezogen hat. Oft wiederholten sich die Handlungen. Sie stritten sich, hatten Sex und so ging es immer weiter. Auch war es eine fast schon typische Geschichte, wie ich finde. Ein zurückhaltendes Mädchen trifft auf einen Jungen. Einen, der natürlich nicht gut für sie ist und am ende trifft doch alles anders ein als gedacht. Dennoch hat mich das Buch überzeugt,gefesselt und fasziniert. 
Nicht immer sollte man etwas von Menschen halten, ohne sie wirklich zu kennen.

Das Buch Sisters in Love - so Hot Violet ist meinerseits absolut weiter zu empfehlen und ich freue mich schon auf die weitern Teile der Reihe! 

xo eure Pauli! 



Donnerstag, 14. April 2016

Meine erste Lüge



Autor: Marina Mander
Verlag: PIPER
Seiten: 189
Preis: 8,99 Euro 

Klappentext:

>>Mama sagt immer, dass man
keine Lügen erzählen soll.
Aber ohne Lügen wäre ich schon im Waisenhaus.<<

Als Mama eines Tages nicht mehr aufwachen will, beschließt Luca, lieber niemandem etwas davon zu sagen... Wunderbar geschrieben, herzzerreißend, tragikomisch ist diese Geschichte eines kleinen Jungen, der versucht, ganz allein zurechtzukommen.

Meine Meinung:

In diesem Buch geht es um den kleinen Luca, welcher mit seiner Mutter zusammenlebt. 
Obwohl sein Vater verschwunden ist, würde er sich nicht als Halbwaise benennen.
Das Wort "Halbwaise" empfindet er als verletzten und in ein Heim möchte er schon gar nicht, und genau das ist auch der Punkt, wieso er der Außenwelt verheimlicht, dass seine Mama eines Tages nicht mehr vom schlafen aufwacht.


"Nicht mal Mama hat sich Mühe gegeben, für mich zu leben. Warum? Was haben die anderen, was ich nicht habe?" (S.141)


An einigen Stellen tat mir Luca unfassbar leid. Welcher 10-Jähriger Junge kann schon solch einer Situation standhalten? Es ist herzzerreißend, wie es scheint,dass er keinen Ausweg findet. Oft wirkt er so stark und gleichzeitig droht er es psychisch nicht mehr auszuhalten.

Die Geschichte wird von Luca aus der Ich-Perspektive erzählt und genau das hat mir nicht so gefallen. Die Gedankengänge von Luca kamen mir oft viel Erwachsener und erfahrener vor, als der Satzbau.


Bis zum Ende hin konnte ich mich nicht wirklich in das Buch rein finden, was ich echt schade finde. Es viel mir schwer, dran zu bleiben und ich brauchte eine menge Konzentration.

Leider würde ich dem Buch " Meine erste Lüge" nur 2 von 5 Sternen geben.

eure Pauli:) 



Donnerstag, 17. März 2016

Mein bester letzter Sommer 



Autor: Anna Freytag
Verlag: heyne>fliegt
Seiten: 365
Preis: 14,99 Euro 

Klappentext:

Du kannst dir nicht aussuche, wann du die große Liebe triffst...

Tessa hat immer gewartet: auf den perfekten Moment, den perfekten Jungen den perfekten Kuss. Weil sie dachte, sie hätte noch Zeit. Doch die hat sie nicht. Tessa wird sterben und das schon sehr bald. Sie ist fassungslos, wütend und verzweifelt - bis sie Oskar trifft. Einen Jungen, der sie und ihre Fassade durchschaut, der keine Angst vor ihrem Geheimnis hat, der ihr zur Seite steht. Er überrascht Tessa mit einem großartigen Plan und schenkt ihr einen letzten Sommer. Einen Sommer, in dem Zeit keine Rolle spielt und Gefühle alles sind.


Meine Meinung:

Wie fühlt es sich eigentlich an zu Sterben? Das ist es doch eigentlich, was wir uns alle fragen. Was passiert, wenn wir sterben? Genau die Frage stellt sich die 17-Jährige Tessa. Bisher war ihr Leben recht unspektakulär. Keine Jungs, keine Partys oder Drogen. Sie spielte Klavier, war ein Ass in der Schule und wollte eigentlich nur ihre Eltern Stolz machen. Nur ist das ding, sie wird Sterben. Bald. 

" Ich habe ein Verfallsdatum. Okay zugegeben, letztendlich hat jeder eins, aber zu wissen, dass die meisten Konservendosen in unserer Speisekammer länger hier sein werden als ich, ist hart."- Seite 11

Jetzt hat Tessa nur noch ein paar Wochen zu leben. Ihr Herz hat ein Loch, ebenfalls fehlt ihr die Lungenschlagader. Bei einem Abendessen mit dem besten Freund ihres Vaters lernt sie Oskar kennen. Den charmanten Jungen mit dem Muttermal auf der Wange.
Zusammen mit Oksar erlebt Tessa ihren besten letzten Sommer.

Ich weiß gar nicht so recht, wie ich dieses Buch rezensieren soll, denn meiner Meinung nach, sind all die Worte überhaupt nicht gerecht für dieses Buch. Es hat mich ab dem Prolog gefesselt und nicht ein mal jetzt, wo ich es schon längst beendet habe, los gelassen.
Anne Freytag hat einen sehr angenehmen Schreibstil. Das Buch hat sich wirklich toll und flüssig lesen lassen.  Sie hat es möglich gemacht, das man die Gefühle von den Charakteren mitfühlt. Man erlebt mit Tessa und Oskar zusammen einen besten letzten Sommer.

Ich kann das Buch aus vollstem Herzen nur weiter empfehlen! Lasst euch in die schmerzhafte und doch so wunderschöne Welt von Teskar ziehen und lest dieses Buch!

eure Pauli. 





Mittwoch, 16. März 2016

Für Immer Verbunden

Violet & Luke

 


Autor: Jessica Sorensen
Verlag: HEYNE
Seiten: 302
Preis: 8,99 Euro 
Klappentext:
 
Es ist Liebe.
Hat sie eine Zukunft?
 
Violets Leben steht auf dem Kopf. Ein Stalker macht ihr das Dasein zu Hölle, und der Mord an ihren Eltern wirft immer noch einen Schatten auf ihr Leben. Als sie sich noch dazu in eine lebensgefährliche Situation bringt, schwört sie sich, nun ihr Schicksal in die Hand zu nehmen. Vor allem muss sie herausfinden, was sie für Luke Prise empfindet. Können die beiden ihre Ängste überwinden und an einer gemeinsamen Zukunft arbeiten?
 
Liebe. Spannung. Überkochende Gefühle.
 
Meine Meinung:
 
Eine Freundin hat mir immer wieder von dem Buch vorgeschwärmt, da dachte ich mir, ich muss es auch unbedingt lesen!
Anzumerken hierbei ist, dass " Violet & Luke " aus einer Reihe besteht. Ich habe kein einziges Buch vorher gelesen und war echt überrascht alles zu verstehen, ohne eben die Teile vorher zu kennen.
Jetzt bin ich aber so überzeugt von dem Buch, dass ich mir auf jeden fall die anderen Teile zulegen werde!
 
Violet hat all das erlebt, was man nicht einmal seinem größten Feind wünscht. Sie ist wortwörtlich durch die Hölle gegangen.
Violet hat mit kleinen Fünf Jahren ihre Eltern verloren. Mit ihrer Anwesenheit wurden sie getötet und weitere 24 Stunden verbrachte die kleine Violet mit ihren Eltern im Haus. Natürlich war dies nicht genug, ein Stalker wich ihr nicht von der Seite.
Doch Luke war stets an ihrer Seite. Quasi ihr Anker in der Not.
Aber wie sollte Violet sich an ihn binden, wenn sie nicht einmal wusste, was Liebe ist?
Wie auch, von wem sollte sie sowas gelehrt bekommen haben?
Die wenigen Erinnerungen an ihre Eltern sind verschwommen und von ihrer Pflegeeltern war sowas nicht zu erwarten.
Violet hatte angst vor den Gefühlen die sie für Luke hatte und doch fühle sie sich geboren in seiner nähe.
Doch gleichzeitig waren dort immer wieder diese Erinnerungen, die Schmerzen, die Violet immer wieder zurück geworfen haben.
Ob sie jemals etwas Frieden finden kann?
 All ihre Freunde stehen ihr zur Seite, sind für sie da und helfen ihr, ein stück weiter in die Zukunft zu sehen.

Mir hat das Buch wirklich gut gefallen, und ich bin gespannt auf all die anderen Teile!

xoxo Pauli

Sonntag, 13. März 2016

Beautiful Wedding



Autor: Jamie McGuire
Verlag: PIPER
Seiten: 171
Preis: 8,99 Euro 


Klappentext:

Für immer, Täubchen

Heirate mich! Als Abby diese Worte spricht, ahnt Travis nicht, dass mehr dahinter steckt als ihre unbändige Liebe für ihn. Mehr als die Freude, endlich wieder vereint zu sein. Mehr als die Erleichterung, dem Unglück gerade noch entkommen zu sein. Denn er Beziehung der beiden steht die nächste Prüfung bevor.
Abby hat einen Plan...


Meine Meinung:

Abby und Travis haben viel zusammen erlebt, sie haben gekämpft und sind zusammen dem Tod entkommen. Aber irgendwer muss die Konsequenzen für geschehene Dinge tragen. 
Und Abby hat mehr angst als alles andere, dass Travis derjenige sein wird. 
Kurzerhand entschließt sie, da sie nie wieder ohne Travis leben möchte, ihn zu heiraten! 

Schon die ersten beiden Bücher von Jamie McGuire haben mir unfassbar gut gefallen. Sie waren ein Gemisch aus Spannung, Liebe, Traurigkeit und Kämpfen. Man war sich nie wirklich sicher was als nächstes kommt. 
Was mir an Beautiful Wedding besonders gut gefallen hat, ist das die Ansicht immer mal wieder wechselt. Mal liest man aus der Sicht von Abby und dann mal wieder aus der Sicht von Travis.

Eine Hochzeit ist ein großer Schritt. Vor allem wen man noch so jung ist. Doch Travis war sich von Anfang an sicher, das Abby eine Maddox werden muss! Umso aufgeregter ist er, als er mit Abby zusammen im Flieger nach Vegas sitzt. Ja sie heiraten wirklich und das auch noch in Vegas! Mit Elvis höhst persönlich. 
Für Abby war die Reise nach Vegas von gemischten Gefühlen erfüllt. Sie liebt Travis, mehr als alles andere. Doch genauso sehr hat sie Angst, ihn zu verlieren. Was wird passieren, wenn sie wieder zurück aus Vegas sind? 

Ich kann euch das Buch wirklich nur weiter empfehlen, denn es macht unfassbar Spaß es zu lesen. 
Beautiful Wedding ist ein echt schönes Ende von Travis und Abby. 



Donnerstag, 3. März 2016

Walking Disaster 




Autor: Jamie McGuire
Verlag: PIPER
Seiten:480 
Preis: 9,99 Euro 


Klappentext: 

Abby strich mit der Handfläche über meine Wange. >>Weißt du was, Mr. Maddox?<<
Ihr Gesicht wurde ernst. >>In einem anderen Leben könnte ich dich lieben.<< Ich musterte sie kurz und blickte in ihre Augen. >> Ich könnte dich schon in diesem lieben."<<

Meine Meinung: 

Ich war sehr gespannt, wie sich die Gesichte aus Travis Sicht abspielt.   
Ich hätte nicht gedacht, das es mir so gut gefallen wird, die Geschichte noch einmal zu hören, dieses mal eben nur aus einer anderen Sicht. 
Wie auch bei dem 1. Buch ist man gut rein gekommen, da der Schreibstil total gut ist. Es blieb von der ersten bis zu letzten Seite spannend. Viel mehr kann ich auch gar nicht auf den Inhalt eingehen, da dieser eigentlich fast Identisch mit dem ersten Teil ist. 

Ich freue mich schon drauf, wie es im nächsten Teil zwischen Travis und Abby weiter geht. 

xo Pauli 




"Beautiful Disaster" 




Autor: Jamie McGuire
Verlag: PIPER
Seiten:458  
Preis: 9,99 Euro 


Klappentext:

>> Es ist gefährlich, jemanden so sehr zu brauchen. Du versuchst, ihn zu retten, und er hofft, dass dir das gelingt. Ihr beide seid ein Desaster.<< Abby lächelte. >>Es spielt keine Rolle, was es ist oder warum. Wenn es gut ist.... ist es wunderschön.<< 

Als sie Travis begegnet, ist nichts mehr wie zuvor Abby fühlt sich unwiderstehlich von ihm angezogen, obwohl er alles ist, was sie nicht will: ein stadtbekannter Womanizer, arrogant, unverschämt -  aber leider auch unverschämt sexy. Abby lässt sich auf eine Wette mit ihm ein und gerät in einen Strudel aus Zuneigung und Zurückweisung, Hingabe und Leidenschaft, der beide bis an ihre Grenze treibt... 


Meine Meinung: 

Abby hat keine schöne Vergangenheit und um von dieser zu fliehen, zieht sie mit ihrer besten Freundin von ihrer Heimat weg, um aufs College zu gehen und einen Neuanfang zu wagen. Klischeehaft trifft sie sehr schnell auf Travis, den Bad boy des College, Frauenheld, Mädchenschwarm und Herzensbrecher. Fast jede Frau des College hat schon die Bekanntschaft mit seinem Sofa gemacht. Abby weiß, dass dies der Typ Mann ist, dem sie definitiv nicht ihr Herz schenken möchte und hält ihn auf Abstand.Aber wie soll sie sich von Ihm fernhalten, wenn er etwas ganz bestimmtes anziehendes an sich hat? Die Gesichte ist sehr schön geschrieben worden und lässt sich unfassbar gut lesen. 
Es ist unfassbar mit zu lesen, wie sich die Gefühle der beiden entwickeln, wie viel Freunde, Schmerzen und Liebe dabei ist. 

Oft fand ich, dass Travis übertrieben hat und zu manches mal viel zu Wütend wurde, ebenso war Abby oftmals viel zu Zickig und hat manche Sachen erst viel zu Spät eingesehen. Das ist nur ein kleiner Kritikpunkt über den man schnell hinweg sehe kann, da all das andere viel zu fesselnd ist und man unbedingt wissen möchte, wie es weiter geht. 

Es ist eine wirklich schöne und spannende Geschichte mit Wendepunkten mit denen man gar nicht rechnet deswegen freue ich mich schon unfassbar doll auf die nächsten Teile. 

Vielen dank an den PIPER Verlag für das Rezensionsexemplar! 

xo Pauli 

Sonntag, 21. Februar 2016

Royal Passion 



Autor: Geneva Lee 
Verlag: blanvalet 
Seiten: 448
Preis: 12,99 Euro 

Klappentext:

Ein Blick, ein Kuss und nichts ist ehr wie zuvor. Auf ihrer Abschlussfeier an der Oxford University trifft Clara Bishop auf einen attraktiven Fremden. Ohne Vorwarnung zieht er sie an sich, küsst sie leidenschaftlich und verschwindet. Clara hat keine Ahnung, wer der Unbekannte ist -  bis ein Bild von ihnen beiden in der Zeitung auftaucht: Ihr heißer Flirt ist Prinz Alexander von Cambridge, Thronfolger von England. königlicher Bad Boy ... Dieser Mann ist gefährlich, in ihm lauern Abgründe, die Clara ins Verderben stürzen können. Ist Clara dieser magischen Anziehungskraft gewachsen?


Meine Meinung:

  Auf einer Abschlussfeier trifft Clara Bishop auf einen Unbekannten Typen, welcher sie unerwartet küsst. 
So unbekannt war er leider nicht, denn er war Prinz Alexander! 
Es entsteht eine Bindung zwischen den beiden, die keiner erklären noch leugnen kann. 
Gerüchte kommen auf und Claras Haus wird ein neuer Aufenthaltsort der Paparazzis. 
Geheimnisse kommen wieder hoch, die eigentlich schon längst verdrängt wurden. 

Geneva Lee hat einen sehr schönen Schreibstil und lässt einen hautnah miterleben, wie Clara und Alexander die Situation meistern. Es ist eine reine Achterbahn zwischen den beiden. Clara fühlt sich angezogen, möchte am liebsten nie wieder von Alexander getrennt sein und doch ist dort diese dunkel Seite an ihm, die Clara angst macht. Kann sie dieser Seite überhaupt stand halten, ist sie stark genug, dass alles durchzumachen? 

Oft hat mich das Buch an Fifty Shades of Grey erinnert. Ich kann es euch nur empfehlen dieses Buch zu lesen, wenn ihr genau wissen wollt worum es geht! Es lässt sich unfassbar gut und schnell lesen. Es behält bis zum Ende Spannung und Freude auf den nächsten Teil! 



Sonntag, 7. Februar 2016

" Love and Lies" 



Autor: Molly McAdams
Verlag: Heyne
Seiten: 416
Preis: 8,99 Euro 

Klappentext:

GEHEIMNISSE.LÜGEN.LIEBE.

Nachdem sie in der Vergangenheit so oft hintergangen und verletzt wurde, will Rachel lieber als verrückte Katzenlady ein einsames dasein fristen, als jemals wieder einem Mann zu vertrauen. Schon gar nicht einem umwerfenden Bad Boy mit Tattoos und Harley  - wie Undercover-Cop Logan >Kash< Ryan. Doch wenn er sie mit seinen stahlgrünen Augen ansieht, muss Rachel ihre gesamte Willenskraft aufwenden, um seinen sexy Körper nicht mit ihren Blicken zu verschlingen..


Meine Meinung: 

Schon lange war ich nicht mehr so gefesselt von einem Buch. Ich habe es innerhalb von nicht mal 2 ganzen Tagen durchgelesen und liebe dieses Buch!
 Es geht um Rachel, ein 21-Jähriges Mädchen, welches mit ihrer besten Freundin Candice zusammenlebt und zum College geht. 
Ziemlich schnell erfährt man im Buch, was Rachel schon alles erleben musste. Vor ungefähr 3 Jahren ( Ich bin mir nicht mehr sicher) sind ihre Eltern bei einem Unfall gestorben und seit dem war die Familie ihrer besten Freundin all das, was sie noch hatte. 
Blake, der Cousin von Candice und Rachels "Kindheits"-Schwarm kam direkt am Anfang des Buchs vor, denn er wollte ein Date mit Rachel. Was konnte es besseres für Rachel geben, wenn ihr damaliger Schwarm sie um ein Date bittet? Genau, eigentlich nichts, außer vielleicht das er ein typischer Mädchenschwarm ist und sich letztendlich als jemand ganz anderes entpuppt, als Rachel Ihn in Erinnerung hatte. 
Für mich war Blake von Anfang an ein sehr komischer Kautz,vor allen nach den Dates der beiden. 
Dann waren die Semesterferien und aufgrund eines Jobs von Candice haben sich die beiden eine Wohnung gemietet. Ab dann kam der geheimnisvolle, charmante, Bad Boy Kash mit ins Spiel. 

Molly McAdams hat diesem Buch eine Spannung gegeben, das man dieses Buch nicht weglegen will, es zieht einen in einen Bann und lässt einen nicht mehr gehen. Es ist kein typisches Bad Boy Buch mit einem Schüchternen Mädchen, wie man es kennt. Rachel ist schlagfertig und keinesfalls Schüchtern. 
Bis zum Ende und noch weiter blieb die Spannung. Ich kann es kaum noch abwarten, bis der zweite Teil im März endlich rauskommt!

Ich kann euch das Buch wirklich nur weiter empfehlen!

Vielen dank an den Heyne Verlag für das Rezensionsexemplar. 

xo Pauli :) 

Donnerstag, 4. Februar 2016

" Der erste letzte Kuss "



Autor: Ali Harris
Verlag: blanvalet
Seiten: 575
Preis: 9,99 Euro 

Klappentext: 

Zwanzig Jahre. Zwei Menschen. 
Unzählige Glücksmomente.
Und ein letzter Kuss..

Dies ist eine Liebesgeschichte von Molly und Ryan.
Es ist die Geschichte davon, wie sie sich zum ersten Mal 
küssen, als Ryan der beliebteste Junge der Schule
ist und Molly eine unsichere Fünfzehnjährige - und 
davon, wie dieser Kuss kein gutes Ende nimmt.
Dies ist aber auch eine Geschichte davon, wie sich Molly
und Ryan Jahre später wieder begegnen und eine
zweite Chance bekommen, ihr Glück festzuhalten. Bis sie
erfahren, dass jeder ihrer Küsse der letzte sein könnte.

Meine Meinung: 

Ich weiß gar nicht genau wo ich anfangen soll, für dieses Buch sind keine Worte gerecht.
Der erste letzte Kuss ist ein schwieriges Buch.. Es viel mir sehr schwer, ins Buch rein zukommen. Immer wieder kamen Zeitsprünge mit Erinnerungen von Molly, die sie und Ryan zusammen erlebt haben. 
Ich wusste nie genau wann sich die Szene abgespielt hat. 
Es hat eine weile gedauert, bis man rein kam und wusste " Klar, das war vor der Trennung". 
Ali Harris hat wirklich kein Detail im Buch vergessen, ich möchte gar nicht zu sehr ins Detail gehen, denn ihr solltet es selbst lesen und euch klar über die Gefühle werden, die sich in diesem Buch abspielen. 
Man erlebt den ersten und den aller letzten Kuss der beiden zusammen, aber genauso viele unzählige andere wundervolle Küsse und Momente.
 Ryan und Molly durchleben höhen und tiefen und finden am Ende doch zusammen.
Am Ende des Buches kamen Wendungen, von denen ich niemals gedacht hätte, das sowas passiert.
 Ja, ich musste sogar weinen! (:D) 
Immer wieder tauchen in den Zeitsprüngen Kapitel auf was sich im jetzt abspielt. Was Molly tut, nach dem letzten Kuss mit Ryan. Das hat einen immer wieder eine Spur gelegt, wieso sie überhaupt einen letzten Kuss hatten, aber als es raus kam war ich überwältigt. Nie im leben hätte ich bei der Geschichte an sowas gedacht. 
Ich bin genauso froh wie traurig drüber dieses Buch beendet zu haben. Denn, obwohl ich die Geschichte der beiden schön fand und vor allem das Ende mir im Gedächtnis geblieben ist, hat sich das Buch leider wie ein Kaugummi in die länge gezogen. 
Trotzdem; lasst euch nicht abschrecken und genießt die mal andere Liebesgeschichte von Molly und Ryan!

Vielen dank an den blanvalet Verlag für das Rezensionsexemplar! 


xo Pauli :) 

Lesestatus